Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Im Grundkurs haben Sie bereits das Handling von großformatigen Platten erlernt. Im Seminar für Fortgeschrittene wird nun auf Feinheiten im Umgang mit großen Fliesen- Formaten eingegangen. Hierbei steht die manuelle und maschinelle...
Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihr Wissen um die Einsatzmöglichkeiten der maximal zu verarbeitenden Größen von Fliesen und Platten im Außenbereich. Wir zeigen Ihnen die lose und feste Verlegung unterschiedlicher Fliesengrößen und...
Der Schwimmbadbau ist ein wichtiger Bestandteil des Fliesen- und Plattengewerks. Dies kann das Privatschwimmbecken sein oder die große öffentliche Badeanlage. Im Workshop erlernt der Teilnehmer … … im theoretischen Part - Grundlagen und...
Das Verarbeiten von Silikon- und Dichtstofffugen wird manchmal unterschätzt. Schon bei der Vorbereitung gilt es, das richtige Material für den Untergrund und den Zweck des Einsatzes unter Berücksichtigung von Feuchtigkeit und Temperatur...
Wie dichtet man Wand und Bodenplatte richtig ab? Ein Thema, das alle am Bau Beteiligten brennend interessiert. DOYMA, KESSEL und SOPRO haben ihr Know-how und die Kompetenz rund um die Themen "Dichtheit beim Erstellen von Durchführungen"...
Eine gas- und wasserdichte Gebäudehülle ist die wichtigste Grundlage für die Werthaltigkeit Ihrer Immobilie. Heute ist auch die Radonbelastung von Wohnräumen und Arbeitsplätzen ein entscheidender Faktor, der Gesundheitsaspekten genügen...
Soll ein hochwertiger Belag in Form von keramischen Fliesen, Naturwerkstein oder Betonwerkstein verlegt werden, so ist es notwendig, über den jeweiligen Verlegeuntergrund wichtige Informationen in Erfahrung zu bringen, damit die...
Bei der Sanierung von feuchten Kellern können oftmals keine konventionellen Abdichtungsmaßnahmen von der Außenseite ausgeführt werden, da sie entweder technisch nicht umsetzbar oder wirtschaftlich nicht vertretbar sind. In diesem Seminar...
Pro Tag atmet der Mensch ca. 10.000 Liter Umgebungsluft ein – hierbei hält er sich jedoch zu etwa 90% in geschlossenen Räumen auf. Aus diesem Grund spielt das Thema „Wohngesundheit“ und „Innenraumlufthygiene“ eine wichtige Rolle – und...
Mit dem Workshop für den Fliesenfachhandel legen wir den Schwerpunkt des bewährten Fliesenfachhandelsseminars auf die Praxis. Unter fachkundiger Anleitung verarbeiten Sie die wichtigsten Sopro Produkte selbst und lernen die...
Die Sopro „Meisterrunde“ ist eine Plattform, die den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter Fliesenlegermeistern fördern soll. Unser Ziel ist es, miteinander das Fliesenleger-Handwerk voranzubringen und voneinander zu profitieren....
Der Sopro Technik-Newsletter 4 Seiten – Das 4x4 der Bauchemie trifft seit Jahren den Nerv der Branche. Hier werden aktuelle, brennende Themen angesprochen und Lösungen vorgestellt. Zahlreiche Ausgaben dieser anwendungsorientierten Seiten...